Für ein bestmögliches Erlebnis
bitte das Handy drehen.

Wir unterstützen und fördern den Wissenstransfer von der Forschung, über die Normung und Genehmigungsverfahren bis in die Ausbildung und Anwendung unter anderem durch die Teilnahme an Veranstaltungen

Die Mitglieder sind darüber hinaus zusammen mit ihren Partnern an der Organisation von regelmäßige Veranstaltungen für spezifische Zielgruppen beteiligt und repräsentieren dabei das Feld der Wasserstoffsicherheit aus deutscher Perspektive.

7 Mai 2025
9:30 Uhr
Wasserstofftechnologie: Sicherheit – Zuverlässigkeit – Performance, München

Der Einsatz von grünem Wasserstoff gilt als Schlüssel zur Dekarbonisierung vieler Sektoren. Technologien zur Herstellung, zum Transport und zur Nutzung von Wasserstoff sind zwar seit Jahrzehnten bekannt, zur praktischen Anwendung kam es aber nur vereinzelt. Mit dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft steigen nun die Anforderungen an Komponenten und Systeme deutlich – sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch auf Zuverlässigkeit und Performance.

Vorträge von Komponenten- und Systemherstellern sowie Fachexperten von TÜV SÜD zeigen hierzu den neuesten Stand und innovative Lösungen und helfen so, die hohen Anforderungen bei der Entwicklung der Wasserstofftechnologie zu meistern.

22 Sep. 2025
0:00 Uhr
ICHS2025 – International Conference on Hydrogen Safety, Seoul, Korea

The Korea Gas Safety Corporation (KGS) and IA HySafe, with the Ministry of Trade, Industry and Energy (MOTIE) are presenting the 11th International Conference on Hydrogen Safety ICHS2025.